Herzlich willkommen auf meiner Homepage. Ich heiße Alex Dings (kein Witz) und möchte hier über meine beiden Nischenhobbys informieren.

Die Homepage ist aktuell (Februar 2022) im Umbau - in der Zwischenzeit sei hier auf meinen YouTube-Kanal verwiesen.

Ursprünglich erstellt habe ich diese Homepage wegen des Hobbys, das mich meine Kindheit, Jugend und auch noch etwas darüber hinaus begleitet hat: man kennt vielleicht noch den jährlichen Domino Day bei RTL, der damals nicht nur mich faszinierte. Ich war beim Domino Day 1999 sieben und widmete mich dem Hobby die kommenden fünfzehn Jahre lang mit voller Begeisterung. Das Bild rechts zeigt mich bei einem gemeinsamen Rekordversuch mit einer Gruppe Gleichgesinnter, mit der ich einige Jahre lang jeden Sommer dafür in Köln zusammentat - hier das zum Foto gehörende Video.

Nachdem das Domino-Hobby bei mir langsam ausklang (während es international übrigens ganz schön Fahrt aufnahm - einzelne aus unserer kleinen Szene können es mittlerweile professionell machen, mittels YouTube, Werbeaufträgen usw.), suchte ich mir (unbeabsichtigt) ein neues obskures Gebiet - ich habe wohl eine Neigung dazu. Ich habe schon immer gerne Scrabble gespielt, wäre aber wie sicherlich die meisten lange nicht auf die Idee gekommen, dass es einen deutschen Dachverband für dieses Spiel gibt, der offizielle Turniere ausrichtet. Dort mitzuspielen machte mir gleich so einen Spaß, dass ich mir ähnlich obsessiv wie beim Domino die Feinheiten beibrachte. Das Spiel verbindet Sprache und Statistik (die Spielstrategie hat mehr mit Wahrscheinlichkeiten zu tun als mit Sprachgefühl) und trifft damit genau meine Vorlieben.

Ich fand Randsportarten schon immer hochinteressant, und so freut es mich besonders, dass ich mich 2021 als Sieger der Deutschen Meisterschaft in die Reihe an Titelträgern der unbekanntesten Disziplinen gesellen konnte. Grüße gehen raus an die Champions in Stenographie, Kanu-Freestyle und an Außenministerin Annalena Baerbock, die bei der Doppel-Mini-Trampolin-DM 1999 die Bronzemedaille holte (kein Witz).

Scrabble ist ein schlafender Riese unter den Randsportarten - das Spiel kennt fast jeder, die (deutsche) Turnierszene ist mit aktuell ca. 200 Leuten im Vergleich dazu winzig. Auf meinem YouTube-Kanal möchte ich deshalb dafür werben und über Turniere berichten, Strategien vorstellen usw. Auch viele meiner älteren Domino-Videos findet man dort noch. Auf der Homepage hier findet man ebenfalls Material zu beiden Hobbys. Der Scrabble-Part ist momentan im Aufbau.